Vorschau auf öffentliche Veranstaltungen 2025

Dolce far niente
Dolce far niente, 1973
WVZ 73/15, Aquarell, Tempera,
Chinesische Tusche auf Bütten,
20,5 x 16, 3 cm
Anita und Günter Lichtenstein Stiftung

Die Gerhard Altenbourg Gesellschaft bereitet Vorträge und Gespräche zum Stand der Sanierung des Wohn- und Arbeitshauses von Gerhard Altenbourg, zum Briefwechsel zwischen dem Künstler und seinem Kunsthändler Dieter Brusberg, weitere Zeitzeugenerinnerungen an Veranstaltungen und Kooperationen mit Gerhard Altenbourg und einen Spaziergang mit Ausblick auf die Zukunft der Hellwiese vor.

Die nächste Veranstaltung findet am 20. März 2025 statt.

Zur Mitgliederversammlung 2024, als ein Sammler zwei besonders schöne Werke von Gerhard Altenbourg vorstellte, entstand die Idee, unter dem Titel „Sammlers Lust!“ eine Reihe zu entwickeln.
Eröffnet wird sie durch die Kunstfreunde Ulf Drechsel, Günter Lichtenstein, Mathias Mahn und Lutz Woitke. Sie stellen ausgewählte Werke Gerhard Altenbourgs vor und geben Einblicke in die Geschichte ihrer Erwerbungen. Auch um ehemals zur Bibliothek des Künstlers gehörende, 1919 erschienene Hefte mit Originalgrafiken verschiedener Künstler wird es gehen.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme, um gemeinsam selten gezeigte Werke betrachten zu können – zwei von ihnen sind im dreibändigen Werkverzeichnis Gerhard Altenbourgs zwar aufgeführt, aber nicht abgebildet.
Am 20. März 2025, 18 Uhr, ist im Interim des Lindenau-Museums Gelegenheit, sich ein Bild von ihnen zu machen. Interessenten sind herzlich eingeladen.